Hvide Sande Baden im Ringkøbing Fjord ist wieder erlaubt
Seit Donnerstag ist das Baden in einem kleinen Teil von Ringkøbing Fjord abgeraten wegen Feuer und Chemikalienleck in einer Firma am Hafen in Hvide Sande. Heute zeigen die Proben, dass die Werte im Wasser wieder normal sind und das Baden ist deshalb wieder erlaubt.
In der Nacht zum Donnerstag ist eine Firma am Hafen in Hvide Sande dem Feuer zum Opfer gefallen.
In Verbindung mit dem Feuer, gab es ein Leck in den Ringkøbing Fjord mit dem gefährlichem Stoff Eisenchlorid. Deshalb wurde vom Baden im Ringkøbing Fjord abgeraten. Freitag wurde Wasserproben aus dem Ringkøbing Fjord entnommen und analysiert. Die Analyse führte dazu, daß das möglicherweise verschmutzte Gebiet im Fjord erheblich eingeschränkt wurde.
Heute sind Wasserproben vom Ringkøbing Fjord entnommen. Die Wasserproben zeigen, dass die Werte im Wasser wieder normal sind und das Baden ist deshalb wieder erlaubt. Fische und Meerestieren brauchen nicht mehr destruiert werden.
Die Polizei kennt noch nicht die Ursache zum Feuer. Das wird die technische Ermittlung in den kommenden Tagen erweisen.
Wegen Zusammenstürtzgefahr ist betreten des Tatortes verboten.