Die Polizei Südjütland bereitet sich auf eine neue Einreisesituation ab Montag vor
Die Ausländerkontrollabteilung (UKA Vest) der Polizei Südjütland wird die Grenzübergänge in Pattburg und in Pebersmark öffnen, so dass es jetzt insgesamt 5 Grenzübergänge geben wird, und hat extra Mitarbeiter an die Grenze eingesetzt, um die Situation bestmöglich zu bewältigen.
Ab Montag den 15. Juni beim Anfang des Tages wird für erweiterte Einreise nach Dänemark geöffnet.
Unter anderem werden deutsche Touristen, die ein Ferienhaus für mindestens sechs Tage gemietet haben, in Dänemark einreisen können.
Außerdem wird die Grenze uneingeschränkt geöffnet für Bürger, die in Schleswig-Holstein wohnhaft sind.
Achten Sie auf Staugefahr
Infolge der neuen Einreisesituation ist es nicht auszuschließen, dass bei den geöffneten Grenzübergängen Stau entstehen wird.
Bei den Grenzübergängen in Fröslee, Krusau, Seth ist rund um die Uhr geöffnet, während dessen der Grenzübergang in Pattburg am Samstag den 13.06.2020 um 07:00 Uhr geöffnet wird - und täglich zwischen 07:00 und 23:00 Uhr geöffnet sein wird.
Ausserdem wird die Grenzübergang in Pebersmark geöffnet. Diese Grenzübergang ist zwischen 07:00 Uhr und 19:00 Uhr geöffnet.
Die Ausländerkontrollabteilung (UKA Vest) der Polizei Südjütland ist so auf die Situation aufmerksam und hat extra Mitarbeiter eingesetzt und darüber hinaus extra Mannschaft von den Verteidigungsbehörden angefordert, um die Situation bestmöglichst bewältigen zu können. Denn obwohl weitere Personen jetzt in Dänemark einreisen dürfen, gibt es weiterhin volle Grenzkontrolle.
- Wir sind auf die Situation sehr aufmerksam und werden unser Bestes dazu tun, dass der Verkehr bestmöglichst gleitet, gleichzeitig damit dass wir die Einreisekontrolle durchführen müssen. Außerdem fordern wir die Reisenden dazu auf, sich mit der Verkehrssituation auf dem Laufenden zu halten und zu überlegen, die Fahrt nach Dänemark auf einen Zeitpunkt zu verlegen, in dem vielleicht weniger Verkehr ist, erklärt Polizeiinspektor Brian Fussing von der UKA Vest.
Um bei den vier Grenzübergängen die möglichst größte Leistungsfähigkeit zu sichern, sind alle Einreisespuren geöffnet und bemannt.
Die Polizei Südjütland (@SjylPoliti) wird auf dem Laufenden auf Dänisch, Deutsch und Englisch aktuelle Verkehrsnachrichten twittern und fordert ebenfalls dazu auf, dass Anreisende sich via deutsche Medien, Funk u.Ä informieren.
Einreise für deutsche Touristen, die ein Ferienhaus gemietet haben, u.Ä.
Die neuen Einreisebestimmungen ermöglichen, dass deutsche, isländische und norwegische Touristen, die ein Sommerhaus für mindesten sechs Nächte gemietet haben, u.Ä., in Dänemark einreisen dürfen.
In diesem Zusammenhang müssen die Touristen Folgendes beachten:
- Die Regelung gilt bei Buchung eines Aufenthaltes von mindestens ins Gesamt 6 Nächten auf z.B. einem Campingplatz, in einem gemieteten/geliehenen Ferienhaus, im Hotel, in einer gemieteten/geliehenen Wohnung oder Ähnliches.
- Ferienaufenthalte auf eigenem oder gemietetem Boot mit einer Gesamtdauer von mindestens sechs Nächten fallen auch unter diese Regelung.
- Es ist wichtig, dass die Reisende Nachweis über Buchung/Ausleihe von Wohnung/Vereinbarung über Übernachtung/Aufenthalte in Jachthafen u.Ä bei der Einreise vorzeigen können.
- Personen, die am 15. Juni einreisen, und bei der Einreise Nachweis über Buchung eines Ferienaufenthaltes für einen Zeitraum von mindestens sechs Nächte mit Anfang vor und Ende nach dem 15. Juni vorzeigen können, haben einen anerkennenswerten Zweck mit der Einreise, obwohl die Ferienzeit kürzer als sechs Nächte wird.
Pressekontakt
Kommunikationsenheden
E-mail: sjyl-kommunikation@politi.dk
Telefon: 2052 6460 (ikke sms)